Jetzt NeuRemine AI Plugin DemoKostenlose Demo
Datenschutzerklärung
Verantwortlich für diese Website ist:
millepondo services GmbH & Co. KG
Falkenburgstraße 31-33
50672 Köln, Deutschland
+49 (0) 221 / 677 80 420
info@redmine.services
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dabei achten wir auf die Grundsätze der Datenminimierung, Transparenz und Datensicherheit.
Welche Daten wir verarbeiten und warum
a) Besuch der Website (ohne Cookies)
Beim Besuch unserer Website werden keine Cookies gesetzt. Wir speichern aber automatisch technische Daten in Server-Logfiles:
- Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite
- Browsertyp und Betriebssystem
Diese Daten benötigen wir, um unsere Website sicher und stabil bereitzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit). Die Logdaten werden nach spätestens 90 Tagen gelöscht.
b) Analyse mit Matomo (ohne Cookies)
Wir nutzen Matomo zur Webanalyse. Dabei:
- setzen wir keine Cookies
- anonymisieren wir Ihre IP-Adresse vollständig
- speichern wir keine personenbezogenen Daten
Die Analyse dient ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots. Es werden keine Daten an Dritte übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
c) Kontaktformular / Supportanfragen
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Firmenname (optional)
- Telefonnummer (optional)
- Nachricht
in einem internen Ticketsystem gespeichert (Redmine, selbstgehostet in Deutschland). Die Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
d) Demo-Download mit Registrierung
Für den Download von Testversionen müssen Sie sich registrieren. Dabei speichern wir:
- Ihren Namen
- E-Mail-Adresse
- ggf. Firmenname
Diese Daten verwenden wir, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Services per E-Mail zuzusenden (Werbung). Dafür holen wir bei der Registrierung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Der Versand erfolgt über das Tool listmonk, das wir auf eigenen Servern in Deutschland betreiben.
e) Kundenkonto und Bestellung über Stripe
When you purchase software from us, we create a customer account. For this we require:
- Vorname
- Nachname
- Firmenname (optional)
- E-Mail-Adresse
- ein Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Stripe. Dabei werden auch Daten an Stripe übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Mit Stripe haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
Die Kundendaten werden zusätzlich in unser internes CRM-System (Redmine) übernommen.
Wo wir Ihre Daten speichern
Alle Daten speichern wir ausschließlich auf Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland. Mit Hetzner besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Es findet keine Verarbeitung außerhalb der EU statt.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. nach HGB oder AO: 6 bzw. 10 Jahre).
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen – darunter:
- verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS)
- Zugriffskontrollen
- regelmäßige Updates und Backups
- interne Lösch- und Rechtekonzepte